Das Paarcoaching
Wünscht du dir eine Partnerschaft in der du ganz du selbst sein kannst? In der du ganz aufrichtig und authentisch mit deiner/m Partner/in Gespräche führen kannst? Und in der viel Spielraum für Wachstum und Persönlichkeitsentwicklung ist?
Eine bedürfnisorientierte und gefühlsbasierte Partnerschaft ist nicht nur die Antwort auf deine Fragen, sonder zugleich eine Lösung für eine sich wandelnde Gesellschaft, in der Beziehungen sich in ihren alten Strukturen und Normen grundlegend verändern. Für viele Menschen nimmt die Erfüllung individueller Bedürfnisse zusehends mehr Raum ein. Dadurch lösen sich traditionelle Konstrukte und Verständnisse von Beziehung langsam auf und verändern sich. Der Wandel von Beziehungen ist dabei nicht schlecht, sondern ein Zeichen von Freiheit und Entfaltung des Individuums
Doch Wandel ist nicht einfach und braucht Unterstützung. Meine Arbeit unterstütz eure Beziehung in Krisen und Wandlungsprozessen.
Dabei basiert meine Arbeit mit Paaren auf sieben einfachen Fragen, die durch zahlreiche praktische Übungen unterstützt werden.
Sieben Beziehungsfragen
- Wie fühle ich mich?
- Was will ich und was ist meine Bitte an meine/n Partner/in?
- Wie beeinflusst die Vergangenheit meine Gegenwart?
- Was habe ich davon, dass ich in der jetzigen Situation stecken bleibe?
- Was müsste ich sagen und was halte ich noch zurück?
- Welche Vereinbarungen habe ich nicht eingehalten?
- Wie kann ich dem Anderen behilflich sein und unterstützen?
„Der Dialog mit dem Partner bedeutet Transparenz, weil wir uns gegenüber unserem Partner wirklich öffnen und uns zeigen.“
Indem wir uns zeigen, entsteht Intimität und eine aufrichtige Kommunikation. Diese aufrichtige Kommunikation müssen wir oft wieder lernen, weil wir die meiste Zeit unseres Lebens Masken tragen, die wir in intimen Partnerschaften ablegen und verletzbar werden.
Um diesen Verletzbarkeit anzuerkennen und meinen Partner wirklich zusehen, bedarf es einer authentischen Zugewandtheit. Das bedeutet zu lernen seinen Partner in seiner Persönlichkeit zu akzeptieren und ein ehrliches Interesse an seiner Person zu entwickeln. Ein Interesse in seiner Entwicklung zu haben und zu akzeptieren, dass sich der Partner verändert und zu jemanden anderen wird. Die Herausforderung besteht darin den Partner jeden Tag neu zu entdecken, als würden wir einer unbekannten Person gegenüberstehen.
„In diesem intensiven Prozess unterstütze ich Paare eine bedürfnisorientierte und evolutionäre Partnerschaft zu führen.“
Als Paarcoach begleite ich Menschen ihre individuellen Bedürfnisse und Gefühkle zu entdecken und diese in authentischen Verbindungen und Beziehungen zu leben. Wie auch immer diese Individualität aussieht. Für mich gibt es keine Normen in Beziehungen. Ich begleite Patchworkfamilien, Regenbogenfamilien, Fernbeziehungen etc.