Individuelles Philosophisches Coaching
Selbsterkenntnis, Sinnorientierung und innere Festigkeit durch philosophische Lebenspraxis
Was wäre, wenn du deine drängenden Lebensfragen nicht als Probleme, sondern als Einladungen zur Klarheit und Reifung begreifen würdest?
In meinem philosophischen Coaching begleite ich Menschen, die auf der Suche sind – nach innerer Ausrichtung, nach Freiheit von lähmenden Gedankenmustern, nach Sinn.
Statt schnelle Lösungen biete ich dir etwas Tieferes: einen Raum zur Selbsterforschung, getragen von der Weisheit großer philosophischer Traditionen und einem achtsamen, offenen Dialog auf Augenhöhe.
Mein Ansatz: Philosophie als Lebenskunst
Stoische Philosophie
Die Lehren von Epiktet, Seneca und Mark Aurel bilden das Rückgrat der stoischen Lebenspraxis:
Lerne zu unterscheiden, was in deiner Macht steht – und finde Ruhe im Unvermeidlichen.
Gemeinsam entwickeln wir Gelassenheit, Tugendbewusstsein und emotionale Selbstführung.
Pierre Hadot
Philosophie ist für Hadot nicht Theorie, sondern eine Übung des Geistes – eine Praxis, die dich verwandeln kann.
Wir arbeiten mit Denk- und Reflexionsübungen, um philosophische Einsichten lebendig werden zu lassen.
Philosophische Therapie (Wittgenstein)
„Die Aufgabe der Philosophie ist die therapeutische Behandlung von Sprachverwirrungen.“
Viele seelische Konflikte entstehen aus missverstandenen Worten, Bildern und Glaubenssätzen. Wir analysieren und entwirren gemeinsam deine Denklandschaft.
Platonischer / Sokratischer Dialog
Im sokratischen Gespräch gehen wir in einen fragenden Dialog, der dich zu mehr Klarheit führt – nicht durch Belehrung, sondern durch gemeinsames Denken.
Wer bist du, wenn du aufhörst, dich zu erklären – und beginnst, dich zu erforschen?
„„Philosophieren ist nicht Reden – es ist Handeln.“ – Musonius Rufus
Viktor Frankl & die Suche nach Sinn
In Zeiten von Leere, Überforderung oder Neuorientierung geht es um mehr als Ziele:
Was gibt deinem Leben Tiefe und Richtung?
Wir arbeiten existenziell, achtsam und werteorientiert – für ein Leben, das dir entspricht.
Arbeit mit Glaubenssätzen
Viele innere Blockaden wurzeln in unbewussten Überzeugungen („Ich darf nicht …“, „Ich muss …“, „Ich bin nur wertvoll, wenn …“).
Wir machen diese Denkstrukturen sichtbar, stellen sie in Frage – und eröffnen neue Denk- und Handlungsräume.
Themen, mit denen Menschen zu mir kommen
- Entscheidungskrisen & Neuorientierung
- Konflikte zwischen Pflicht & Authentizität
- Philosophische oder spirituelle Sinnsuche
- Umgang mit Angst, Schuld, Kontrollbedürfnis
- Wunsch nach mehr Selbstführung & Klarheit
- Reflexion über Beziehungen, Verantwortung, Werte
- Sehnsucht nach Tiefe & einem guten Leben
„Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, wirklich zu leben.“
– Mark Aurel
Ablauf & Kontakt
Das Coaching findet online oder in Präsenz statt (Einzelgespräche, 60–90 Min).
Dauer & Frequenz richten sich nach deinem Anliegen.
📩 Schreibe mir für ein unverbindliches Erstgespräch – wir klären gemeinsam, ob dieser Weg der richtige für dich ist.
Philosophie ist nicht Theorie.
Sie ist eine innere Haltung. Eine Übung. Ein Weg zu dir selbst.
In einer Welt, die sich ständig wandelt und oft von Unsicherheit geprägt ist, suchen wir nach Ankern, die uns Halt geben. Philosophisches Coaching, verwurzelt in der über 2.000 Jahre alten Weisheit der Stoa, bietet genau das: ein bewährtes System, um innere Ruhe, Klarheit und unerschütterliche Resilienz zu kultivieren. Es ist eine Philosophie, die darauf abzielt, Sie widerstandsfähiger, glücklicher, tugendhafter und weiser zu machen – und Sie so zu einem besseren Menschen, einer besseren Führungskraft und einem wertvolleren Teammitglied zu formen.
Ich biete Ihnen einen einzigartigen Coaching-Ansatz, der die tiefgründigen Prinzipien der Stoa in praktische Strategien für Ihr persönliches und berufliches Leben übersetzt. Es geht darum, Ihre Denkweise zu verändern, negative Emotionen zu reduzieren und positive zu verstärken, um die Realität klar zu erkennen und tugendhafte, erfolgreiche Wege zu gehen.